"Klimakleber"
Weil ich heute eine nette, kleine Diskussion mit einer Kollegin hatte, möchte ich dieses Thema ansprechen. "Die Letzte Generation", ist ihr Prostet gerechtfertigt? Die Kollegin ist der Meinung, Protest sei ja ok, aber warum denn so? Auf meine Frage, wie denn, ihrer Meinung nach, für mehr Klimaschutz protestiert werden sollte, hatte sie -leider- keine Antwort. Darüber, so sie, hätte sie noch nie nachgedacht.
Wie soll denn für mehr Klimaschutz oder vielmehr erstmal "nur" für das Einhalten der 1,5-Grad-Grenze, die Nationenübereinstimmend beim Klimagipfel 2015 beschlossen und zuletzt beim Klimagipfel 2022 bekräftigt wurde, protestiert werden?
Wie können wir in einer Welt, in der Superlative und Aufmerksamkeit quasi eine Währung sind, noch genügend Aufmerksamkeit erreichen? Wie soll die Tatsache, dass Deutschland seit 2021 gegen geltendes Recht verstößt, öffentlichkeitswirksam angeprangert werden? Demonstrationen sind zwar recht und gut, aber wenn wir ehrlich sind, hat hier doch schon lange ein Gewöhnungseffekt Einzug gehalten. Und geht es bei Missständen nicht immer darum, genug Aufmerksamkeit für die Sache zu erzeugen, um eine Änderung herbeizuführen? Siehe Frauenwahlrecht. Jahrzehnte haben Frauen um ihr Wahlrecht gekämpft. Mit Publikationen, Flugblättern, öffentlichen Auftritten und Demonstrationen. Für die damalige Zeit -wir sprechen über Jahrzehnte im 19. Jahrhundert und den Beginn des 20. Jahrhunderts- war diese Art von Protest Provokation, Terror und schlicht unangemessen. Nun hat sich die Welt weitergedreht - alles ist schneller, größer, glitzernder geworden. Eine "einfache" Demo reicht oft einfach nicht mehr. Um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erlangen, müssen sich Protestbewegungen einiges einfallen lassen. Und mal ehrlich, was läge im "Autoland" Deutschland näher, als des Deutschen liebstes Spielzeug zu blockieren? Was würde mehr Aufmerksamkeit erregen?
Und: abschließend sei noch angemerkt, dass Proteste gar nicht stattfinden müssten, würden Klimaschutzmaßnahmen, die in Paris beschlossen wurden, endlich ernsthaft und über das Jahr 2030 hinaus umgesetzt!
Ach, übrigens: der nächste globale Klimastreik ist am 03. März 2023! Hierzu ein Kommentar einer Twitter-Userin: "Na ja, nachdem wir ja inzwischen an härteren Stoff gewöhnt sind (festkleben, besetzen) lockt fff mit etwas rumhüpfen alle paar Monate niemand mehr hinterm Ofen vor."
Beweisführung abgeschlossen!
Mir wäre es lieber wenn die Protestanten Lösungen aufzeigen würden anstatt zu nerven. Mit den Bürgern nerven erreichen diese das Gegenteil.
Es wäre so einfach die Umwelt zu schützen.
Steuern runter
Gesetzt verabschieden das alle Autos, Handy, alle Elektrogeräte usw. 50 Jahre Garantie haben müssen.
Glühbirnen müssen 100 Jahre halten.
Arbeitszeit kürzen
Aber nicht ankleben!
Servus! Danke für Deine Antwort. All die Lösungsvorschläge (und noch mehr) die Du aufgezählt hast, sind lange in der Welt und wurden von Klimaaktivsten und Wissenschaftlern wieder und wieder vorgeschlagen, nur werden sie nicht umgesetzt. Und um sie umzusetzen braucht es nunmal die Politik. Doch obwohl alle Lösungen bekannt sind, weigert sich die Politik Klimaschutzmaßnahmen ernsthaft umzusetzen. Und exakt gegen dieses "weiter wie bisher" protestiert z.B. die "Letzte Generation". Sprich: Lösungen wurden aufgezeigt, beratschlagt und auch übereinstimmend für gut befunden - gemacht wird es nicht. Daher: wie sollen Klimaaktivsten den protestieren, wenn Lösungen zum Klimaschutz nicht umgesetzt werden? Lösungen haben sie ja aufgezeigt...
Wenn das schon gefordert wird wie ich es erwähnt habe dann finde ich es tatsächlich den richtigen Weg.
Aber die falschen zu nerven ist für mich nicht der richtige Weg. Dann sollen diese Kids Terror bei den Firmen machen .Oder eigene Firmen Gründen und ordentlich Produkte entwickeln.
So sehe ich es zumindest als der falsche Ansatz.
Jap, das und eines mehr wird gefordert... Z.B. RWE - nicht nur in Lützerath wurde demonstriert, auch vor der RWE-Zentrale (sogar mit Anketten), der Grünen-Zentrale und dem Bundeskanzleramt - also all jene, die die richtige Adresse sind. Viel davon in den Nachrichten war nicht. Ebenso geht es Klimaaktivisten mit sämtlichen Demonstrationen vor der CSU-Zentrale in München - keiner berichtet darüber... hätte noch viele Beispiele mehr. Eigene Firmen gründen ist gut und schön, das Durchschnittsalter der Demonstranten ist 22 Jahre - ganz schön früh, um eine Firma zu gründen, außerdem brauchts dafür erst mal das nötige Kleingeld - so einfach ist es leider nicht. Sorry, ich muss die Frage noch mal stellen: Welche Art des Protests würdest Du vorschlagen? Protest der draußen auch wirklich gesehen wird.
Der beste protest ist meiner Meinung nach der Konsum.
Warum andere versuchen und bedrängen etwas zu ändern?
Selbst den konsum einschränken ist der beste protest. Pv Anlagen kaufen, nicht in den Urlaub FLIEGEN , am besten minimalistisch leben, ein auto 20 Jahre fahren(die Antriebsart spielt keine Rolle, aber mit eigenem Strom tanken wäre vorzuziehen)
Protest an der Wahlurne z.b. Wahlzettel ungültig machen.
22 jährige haben das Potenzial die Menschheit zu verändern, nerven bringt aber nichts.
Beim Konsum gebe ich Dir völlig recht - wobei hier die "Normalsterblichen" gar nicht das Problem sind. Vielmehr sind es in der Tat die Superreichen, deren Konsum unser Problem um ein 20faches verschlimmert.
22jährige können es aber nicht allein. Sie brauchen die Unterstützung anderer Generationen.
Einen Wahlzettel ungültig machen bringt aber auch nix. Die ungültigen Stimmen werden noch nicht einmal gezählt - niemand wird jemals erfahren, wie viele aus Protest ihren Wahlzettel ungültig gemacht haben. Das hilft, das zeigt die Geschichte, nur den großen, etablierten, konservativen Parteien.
Ich nehme mal mich als Beispiel: ich fliege seit über 5 Jahren nicht mehr, mein Haupt-Fortbewegungsmittel ist das Fahrrad, ich kaufe (fast alles) unverpackt, Klamotten und Möbel gebraucht, bin vegetarisch... ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich sonst noch tun könnte. Es hilft ja nur, wenn mehr als 80 Prozent der Bevölkerung mitmachen - das sehe ich aber nicht.
Es ist doch ganz einfach lebe so weiter wie du es für richtig hältst und schreibe darüber. Es werden sich ganz von allein Menschen finden die es toll finden wie du dein Leben lebst. Diese Menschen werden es dir gleich tun. Du kannst nicht jeden bewegen so umweltbewusst zu leben wie du es tust.
Wenn es dir aber andere nachahmen, dann ziehen diese wieder andere mit sich.
Das ist ein Prozess über 3 Generationen. Umweltbewussten kannst du nicht in die Menschen herein prügeln. Du kannst nur etwas ändern wenn sie es freiwillig tun.
Sei einfach ein positives Beispiel und berichte darüber.
Wenn es so einfach wäre und wir die Zeit hätten... dann würde ich Dir absolut Recht geben. Leider haben wir die 3 Generationen Zeit aber einfach nicht mehr... freue mich aber, wenn Du auch zu jenen gehörst, die umweltbewusst leben...
Doch wir haben die drei Generationen locker Zeit. Das meiste ist Panikmache.
Ich bin in der DDR groß geworden und habe gesehen wie bei uns die Bäche vor schmutz geschäumt haben. Auch in der BRD waren die meisten Gewässer verseucht. Da hat sich sehr viel getan. Jetzt sieht man sogar wieder Forellen in manchen Bächen, das ist sehr positiv.
Ob tatsächlich der Mensch schuld an der Erwärmung schuld ist, bezweifle ich stark. Schau dir mal die Aktivitäten der Sonne an die brennt momentan sehr stark und erreicht ihr hoch in drei Jahren.
Wenn die Sonnen Aktivität sinkt dann sinken bestimmt auch wieder die Temperaturen. Wir werden es in den nächsten Jahren beobachten welches Szenario eintrifft.
Ich selbst fahre einen 18 Jahre alten VW Transporter. Weil ich der Meinung bin ,dass immer zu Autos zu produzieren die Umwelt am meisten verschmutzt.
Meine Frau bekommt dieses Jahr ein Elektroauto, ob es Umweltfreundlicher ist bezweifle ich auch. Aber es ist ein super Steuersparmodell.
Aber es gibt noch genügend Müll den der Menschen produziert und das muss sich definitiv ändern.
Darf ich Dich etwas fragen: woher nimmst Du denn Dein Wissen bezüglich der "Panikmache"?
Soweit mir bekannt ist (Quelle: z.B. Max-Planck-Institut) ist die Aktivität der Sonne seit den 1980er Jahren nicht mehr angestiegen, seit dem ist diese ziemlich konstant. Zudem sagen Forscher, ob die Sonnenaktivität im Zusammenhang mit dem Klimawandel steht, ist bisher zu wenig erforscht. Zudem wird erklärt, dass die Sonne nicht verantwortlich für den enorm gestiegenen CO2-Ausstoß verantwortlich ist. Der Klimawandel wir vor allem durch C02 verschnellt vorangetrieben - und dafür ist hauptursächlich der Mensch verantwortlich...
Immer mehr Autos sind, da gebe ich Dir Recht, ein enorm großes Problem. Nicht nur bezüglich des CO2-Ausstoßes, auch bezüglich des Platzes z.B. in Städten. Mein Vorschlag, auch der von vielen Klimaschützern, ist: es darf sich nur noch derjenige ein Auto anschaffen, der einen festen Parkplatz (nicht im öffentlichen Raum) vorweisen kann.
Ein E-Auto ist eine gute Alternative.
Lies einfach meinen aktuellen post und am besten die Quellen und die Kommentare dazu. Leider muss ich auch behaupten das dass max plank Institut auch keine freie Quellen ist für alle wichtigen news um sich eine eigene Meinung bilden zu können. Darf ich fragen wie alt du bist?
Ich habe eben mit 40 Jahren etwas Lebenserfahrung und habe viel gelesen auch andere Meinungen die nicht in den Mainstream Nachrichten stehen. Natürlich muss man da aufpassen nicht blind irgendwelchen Verschwörungstheorien zu glauben.
Wichtig ist auch zu erkennen, in der 10.000 jährigen Geschichte der Menschheit , das durch Lügen die Massen immer in die gewünschte Richtung gelenkt werden kann. Das funktioniert natürlich mit Jugendlichen am besten.
Am besten, glaube nie auch nur einer Quelle und diskutiere fair und freundlich mit anderen. Nur dann kann man sich tatsächlich eine eigene Meinung bilden.
Ich sage nicht das meine Meinung die richtige ist!
Du bist aufjedenfall auf dem richtigen Weg.
Da Du auf Lebenserfahrung anspielst - ich bin 46 Jahre alt, doch älter als Du 😀
Welche Quelle wäre denn eine "freie Quelle"?
Warum denkst Du, die "Mainstream Nachrichten" seien das Problem? Offenbar unterstellst Du diesen, sie seien käuflich. Warum könnten denn dann nicht auch Deine alternativen Informationsquellen gekauft sein?
Habe ich mit Dir unfair oder unfreundlich diskutiert?
Bisher und ich schätze dich auch so ein das es so bleibt warst du eine freundliche diskutiererin 😉.
Die Mainstream Medien haben leider ein Problem sie verdienen immer weniger Geld, der Staat Stützt diese bereits...
https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/medien/journalismus
Aber das ist nur eine offizielle Nachricht, man muss das genauer im Internet erforschen.
Man darf sich nicht vergessen das die ARD und ZDF Partein Sender von SPD und CDU sind. Deren Politiker steuern seit Beginn die Nachrichten.
Und wird gesagt das es auf der Erde immer wärmer wird. In Deutschland stimmt das aber in Afghanistan erfrieren gerade die Bürger, also wird es woanders kälter.
Auch werden durch die Nachricht die Bürger massiv beeinflusst. Sieh einfach in die Vergangenheit. Afghanistan Krieg, zweiter und erster Weltkrieg. Co2 Besteuerung, co2 Handel, dank der Manipulation der Bürger regt sich kaum einer auf.
Nur wenn du dein Volk arm und dumm hältst kannst du es Steuern. Gib den Volk eine einmalige Energiepauschale und erhöhe die Preis zukünftig. Obwohl Strom gerade im negativen Ertrag verkauft wird und Gas genauso viel kostet wie vor dem Ukraine-Krieg.
Solange die Menschen alles glauben was die öffentlichen Medien erzählen ändert sich auch nichts.
An der Corona-Pandemie sind auch nicht die Menschen ausgestorben auch nicht die ungeimpften... oh wunder...
Waren die Medien gleichgeschaltet? Haben diese Medien extra hohe Werbeeinnahmen dank der Corona Berichterstattung erhalten. Ich sage JA.
Natürlich können die anderen Medien auch gekauft sein, deswegen sage ich ja auch, man soll niemals einer Quelle blind vertrauen.
Danke, gebe ich gerne zurück.
Dass Du ein Thema mit den Öffentlich Rechtlichen (von Dir auch Mainstream Medien genannt) hast, habe ich verstanden. Daher noch mal meine Frage: Welches Medium wäre denn eine "freie Quelle" - so hattest Du das genannt?
Du meinst also die Öffentlich Rechtlichen Sender (und vor allem deren Köpfe) sind beeinflusst/gekauft von der jeweiligen politischen Elite, um zu diktieren, was die BürgerInnen zu hören bekommen sollen?
Von wem werden die Medien beeinflusst, die Du "andere Medien" nennst?
Natürlich MÜSSEN die Öffentlich Rechtlichen staatlich unterstützt werden! Nur so ist eine ausgewogene Berichterstattung möglich. Nur, wenn ein TV-Sender, eine Zeitung nicht am Werbe- oder Lobby-Tropf hängt, nicht um Gehälter gebangt werden muss, nur dann kann das Medium unabhängig sein. Ein kleines Beispiel aus meinem Leben: Ich habe kurzzeitig für ein lokales Magazin gearbeitet. Als ich einen Artikel über den überhand nehmenden Autoverkehr in meiner Stadt und die daraus resultierenden Probleme schreiben wollte, verbot man es mir. Begründung: Hauptwerbekunden waren Autohäuser, denen könnte eine solche Berichterstattung sauer aufstoßen.
Du spielst, auch wenn Du das Wort nicht verwendest, auf Verschwörungen an. Fakt ist doch, dass bis etwa in die späten 60er Jahre, die Mächtigen diejenigen waren, die Verschwörungen unters Volk gebracht haben. Dank, oder aufgrund, der Massenmedien hat sich das in den letzten 50 Jahren aber gedreht. In unserer Zeit sind es zumeist einzelne Privatpersonen und/oder Splittergruppen, die Theorien unters Volk bringen, die vor allem jenen schaden sollen, die zu den Mächtigen gehören. Damit soll eine Abkehr vom politischen System geschaffen werden. Umgedichtet hat das in den letzten Jahren nur einer: Donald Trump. Er zählte sich allerdings, so sagte er stets und ständig, auch nicht zu den Eliten...
Deine Theorie hieße ja zudem, dass nichts in unserer Welt ein Zufall ist. Alles ist von irgendwem gesteuert. Ganz schön anstrengend...
Corona-Pandemie: Dass die Menschheit ausstirbt stand nie auf irgendeiner Agenda. Schlussendlich geht es bei einer Pandemie um den größtmöglichen Schutz für die Gesamtbevölkerung, dazu hat sich unsere Regierung verpflichtet... Da ist es für eine Regierung nicht möglich, die Schwächsten mit Ansage über die Klippe zu schieben. Dann müssten, wenn man Deine Theorie heranzieht, in diesem Szenario die Wissenschaftler die Verschwörer sein. Denn, ausnahmsweise, hörte die Politik in der Corona-Pandemie ja auf diese Gruppe von Menschen.
Zwar gibt es einige Medien, die nicht zu den Öffentlich Rechtlichen oder Mainstream Medien gehören, die inzwischen zu Verlagen gehören, viele von Ihnen werden aber von ziemlich zwielichtigen Personen geleitet oder unterstützt. Wie z.B. Manuskriptum, Kopp oder Antaios. Auch finde ich bei Publikationen von z.B. diesen Medien keinerlei objektive Berichterstattung (also Beleuchtung beider Seiten). Von den Einzel-Personen, die sich über Blogs oder Podcasts mit Ihren Theorien an die Öffentlichkeit wenden, will ich gar nicht anfangen.
Was ist denn überhaupt die Wahrheit. Ich bin der Meinung, glaube nichts dann kann dich auch keiner täuschen.
Unter den Mainstream Medien verstehe ich nicht nur die öffentlich rechtlichen obwohl ich als mehr als ärgerlich empfinde, dass ich sogar zweimal im Monat diese GEZ Steuer bezahlen muss.
Sogar die privaten Fernsehsender wie RTL Gruppe oder SAT1PROSIEBEN Gruppe auch Stern oder Focus gehören zu den Mainstream Medien und die haben sich doch gut für die Corona Kampagne der Regierung bezahlen lassen. Prosieben wollte sogar während der Pandemie aus dem GEZ Topf bezahlt werden. Also kann ich diesen Medien auch nicht mehr uneingeschränkt vertrauen.
Ich weiß von ServusTV das die meiner Meinung nach objektiver über due Pandemie berichteten, als dank haben die keine Werbung mehr vom Staat bekommen.
Ich bin in Ostdeutschland geboren und vor 33 jahren haben uns noch die Politiker uns Medien eingeredet der Westen wäre unser Feind. Wäre der kalte Krieg eskaliert dann hätten deutsche auf deutsche geschossen. Soviel zur Lenkung der Medien...
Auch zu Corona wurden wir massiv von den Mainstream Medien manipuliert. Unser Gesundheitsminister sagte. 2022 ist man geimpft oder gestorben. Und das ist keine Panikmache??? Auch hier auf hive haben die Ärzte Balte und indextrader24 die Corona Politik angeprangert. In meinem kleinen Dorf ist eine Person an oder mit Corona gestorben. Ich kenne einen aus meinem Dorf der nach der Impfung gestorben ist. Eine Person nun gehirnblutungen hatte. Sogar meine Frau und Mutter hatten nach ihrer zweiten Impfung starke Nebenwirkungen.
Ich hab mich nicht impfen lassen, hatte Corona und war nach drei Tagen wieder Fit. Es war wie eine starke Männergrippe... 🤯
Dann bist du jetzt schon die dritte Journalistin hier auf der Blockchain die ich kennen lernen durfte. W74 und wochenblick sind auch sehr sympathisch.
Vielleicht warst du schon auf meinem Blog. Da siehst du das ich mich sehr mit Kryptowährungen beschäftige. Hätte ich auf den Mainstream gehört hätte ich mich nie damit beschäftigt. Den ganzen Blödsinn den die geschrieben haben. Immer hin habe ich im Jahr 2021 meine Gewinne realisiert und somit mein Jahres Einkommen verdoppelt, steuerfrei.
Was wäre wenn du mit Kryptowährungen finanzielle Unabhängigkeit erlangen würdest? Würdest du dann deinen Artikel über die Parkplatz Situation veröffentlichen?
Wärst du dann ein Verschwörungstheoretikerin oder eine anerkannte Journalistin?
😉
Wer schreibt da die Wahrheit, du oder die Autohändler mit ihrer Gegendarstellung?
Ich fange mal unten an: es freut mich für Dich, dass Du finanziell aus soliden Beinen stehst - wirklich.
Den Artikel zum Thema "Autobelastung in Großstädten" habe ich noch geschrieben, aber eben nicht für besagtes Magazin. Das habe ich verlassen - da ich eine solche Einstellung und Lobby-Unterwürfigkeit nicht mit redaktioneller Arbeit und meiner Einstellung vereinbaren konnte und kann. Heute bin ich aber keine Journalistin mehr... der Liebe wegen habe ich meinen Lebensweg verändert.
Ganz so sagte das Jens Spahn nicht. Er sagte: "... bis zum Ende des Jahres wird jeder geimpft, genesen oder gestorben sein". Hier möchte ich noch hinzufügen, dass die Regierung (sowohl die alte, als auch die neue) während der Corona-Krise natürlich Fehler gemacht hat. Allerdings lag das weniger daran, dass hier ein Verschwörungskonzept vorliegt, als mehr daran, dass niemand unserer Zeit jemals eine Pandemie mitgemacht hat. Demnach waren wir ziemlich blank... und, man hat nicht auf Experten aus z.B. Afrika gehört, die dank Ebola bereits wissen, wie mit einer Pandemie umzugehen vernünftig wäre. Aber: es war während der letzten 3 Jahre sicher nicht alles Gold was glänzt.
Tatsächlich hatte ich kein Corona - und bin 3 x geimpft. Nebenwirkungen hatte ich auch, allerdings traten die 2019 nach meiner letzten Grippeimpfung auch auf. Das haben Impfungen (in den meisten Fällen) so an sich. Meine Tante beispielsweise ist nicht geimpft und wäre beinahe an Corona gestorben, sie musste wochenlang beatmet werden. Das ist ja das tückische an einer Krankheit - nicht jeder reagiert gleich drauf. Für die einen ist es eine leichte Grippe, die anderen sterben.
Nachdem ich nun weiß, dass Du einen Teil Deiner Kindheit in der DDR verbracht hast, kann ich Dein Misstrauen gegenüber Medien natürlich verstehen. Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass Meinungs- und Pressefreiheit eine Gleichschaltung der Medien verhindern.
Nunja finanziell geht es mir eben nur besser weil ich nicht mehr auf die Panikmache der Mainstream Medien höre. Diese haben immer wieder Bitcoin und verunglimpft 😉
Ich zitiert gerne aus dem BTC-ECHO ,das sich gerne als Alternativ Medium zur Finanzwirtschaft nennt. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen das es mir Burda forward kooperiert. Also ist es auch nur ein Magazin das zum Mainstream Verlag Burda gehört. 😇
Ist doch irgendwie witzig.
Liebe Kathrin die Corona-Pandemie hat mir gezeigt das man den Mainstream Medien immer noch nicht vertrauen kann. Da gab es keine Pressefreiheit oder Meinungsfreiheit. Gestern habe ich mit meinem Sohn Fussball geschaut und hab mich erinnert wie der Joschua Kimmich zur Schlachtbank getrieben wurde nur weil er öffentlich sagte er will sich vorerst nicht impfen lassen. Eine ehrliche Diskussion gab es nicht . Ärzte die sich gegen die Maßnahmen aussprechen wurden auch in Diskussionsrunden massiv unterdrückt um diese Bloß zu stellen.
Ich habe auch westdeutsche Kunden für die ich arbeite , ich finde diese sind viel zu naiv was das vertrauen ihres Staates angeht. 😉
Mitten in der Corona-Pandemie wollte man sogar eine Lungenklinik in meiner nähe schließen.
Sei es drum ich wünsche dir hier auf hive viel erfolg und Ausdauer. Hive kann tatsächlich irgendwann eine Quelle passiven Einkommens darstellen.
Und auch dieser Token hat auf Hive-engine einen Wert...
!WITZ 😇
lolztoken.com
Sprach der Spatz und flog in den Ventilator
Credit: damus-nostra-2
@ygoob, ich habe dir im Namen von @der-prophet einen $LOLZ Token gesendet
Verwende den Befehl !WITZ oder !LOOL, um einen Witz und ein $LOLZ zu teilen.
Are You Ready for some $FUN? Learn about LOLZ's new FUN tribe!
.(1/6)
Auch wenn wir beide unterschiedliche Ansichten und vor allem Wahrnehmungen haben... ich danke Dir für diese höfliche, interessante Diskussion.
Ich könnte noch Einiges erwidern, aber, ich denke, durch unsere unterschiedlichen Wahrnehmungen könnten wir das ewig fortsetzen... Daher: freue mich, wenn wir uns ab und an mal lesen!
Das hoffe ich doch. Diskussion führen dazu nicht in seiner eigenen Blase gefangen zu bleiben!
Das hilft mir ungemein. Alle anderen müssen natürlich erst den Mut aufbringen um über den Tellerrand zu schauen. 😇
Glaube mir, das leben wäre soviel einfacher wenn ich einfach vertrauen könnte... 😉
Wenn ich einen politischen Post mache darfst du gerne deine Meinung darunter schreiben.
Das mache ich doch glatt!
Congratulations @ygoob! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 100 upvotes.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Check out our last posts:
Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!
Muss denn protestiert werden? :-)
Das klingt jetzt so, als wäre mir Klima- bzw. auch Umweltschutz nicht wichtig. Dem ist jedoch nicht so. In mir hat sich allerdings mittlerweile der Eindruck verfestigt, dass Demonstrieren (wofür oder wogegen auch immer) zwar jedermanns gutes Recht ist, aber letztlich ziemlich wenig bringt.
(Ja, ich selbst bin noch zu Zeiten der Enthüllungen Snowdens bei einer Demonstration - "NSA ist nicht okay" rufend - mitgelaufen, aber inzwischen bin ich von der Wirksamkeit dieser Form des Protests überhaupt nicht mehr überzeugt.)
Im Falle der 'Klimakleber' hat es gar den Anschein, als könne sich der Protest möglicherweise insgesamt negativ auswirken, da er - so mein Eindruck - viele eher unentschiedene Beobachter abschreckt, statt sie für die 'Klimabewegung' einzunehmen.
Ich vermute, sachliches, faktenbasiertes, geduldiges Argumentieren in den sozialen Medien (dort, wo mittlerweile viel mehr Menschen sind und zuhören als auf der Straße). um möglichst viele Menschen zu überzeugen, wäre deutlicher effektiver.
Um seinem Ziel näherzukommen, gilt es, das Denken (und damit letztlich auch Wahlverhalten) der Menschen zu beeinflussen.
Ich würde sogar dafür plädieren, es Universitätsdozenten zu ermöglichen, einen Teil ihres Lehrdeputats dafür verwenden zu können (zu sollen!), in sozialen Medien über ihr jeweiliges Fachgebiet zu posten und diskutieren (natürlich müsste das "Schmerzensgeld" für diese Mühe entsprechend hoch sein).
Die Wissenschaft sollte sich aus ihrem Elfenbeinturm bequemen und dorthin gehen, wo die meisten Menschen eben sind, um dort z. B. zu erklären, wie es zum Klimawandel kommt und welchen Anteil daran auf den Homo sapiens zurückzuführen ist.
Eventuell müssten sie vorher noch speziell in einfacher Wissensvermittlung und dem professionellen Umgang mit Verschwörungstheoretikern geschult werden (nicht über jedes hingehaltene Stöckchen springen etc.). :)
Ich gehöre zu den Menschen, die seit Jahren für mehr Klimaschutz, besseren ÖPNV und bessere Radinfrastruktur auf die Straße gehen. Und ich gebe Dir recht, bisweilen bin ich des Ganzen überdrüssig. Es scheint jedem, der tatsächlich etwas an unserer Situation ändern könnte, klar zu sein, was getan werden muss, dennoch tut nix oder viel zu wenig, zu spät. Ich habe auch lange überlegt, ob Demos noch das Mittel der Wahl sind... Inzwischen fahre ich zweigeleisig, wie die meisten in "meiner Bubble". Wir posten viel in sozialen Medien, klären auf, diskutieren und gehen dennoch regelmäßig auf Demos (vor allem zu den globalen Klimademos), letzteres schlicht um Aufmerksamkeit zu erregen. Es könnte sein, dass die Menschen dadurch uns überdrüssig werden, wer möchte schon gerne immer und immer wieder den Finger in die Wunde gelegt bekommen? Dennoch: wenn wir durch mediale Aufmerksamt (und dazu braucht es nunmal auch die großen, reichweitenstarken Medien) nur einen von 10 zum nachdenken bringen, ist wieder was geschafft.
In Sachen Uni-Dozenten bin ich ganz bei Dir, wäre eine Möglichkeit...