Könnte Russland den Kryptomarkt Crashen?/ Could Russia Crash the Crypto Market?

avatar

Das Bitcoin Mining kommt langsam wieder auf dem Boden der Tatsachen an und folgt damit schlussendlich dem Markttrend auf seiner Abwärtsreise.

Das war längst überfällig. Schließlich wird das Mining schon seit Beginn dieses Jahres konstant unprofitabler. Denn geringere BTC-Kurse bei steigenden Strompreisen sind eine toxische Mischung für die Miner. Der Hashprice, also der durchschnittliche Verdienst je Petahash Input, beträgt mit 57 US-Dollar nur noch ein Bruchteil dessen, wo er zu Jahresbeginn lag.

Screenshot_20221207_205529_Chrome.jpg

In anderen Worten: Mining wird immer mehr zum Minusgeschäft; dass sich bisher überhaupt so viele Mining-Unternehmen über Wasser halten konnten, grenzt an ein Wunder.

Eine mögliche Konsequenz könnten aber höhere BTC-Liquidationen sein. Schließlich ist anzunehmen, dass aus dem Markt gespülte Miner ihre akkumulierten Coins auf den Markt werfen, um den akuten finanziellen Stress bewältigen zu können.

Kryptowährungen können in Russland momentan nicht für die Abwicklung von Zahlungen verwendet werden. Der Entwurf des neuen Gesetzes sieht jedoch vor, das Mining und den Verkauf von Kryptowährungen im Rahmen eines „experimentellen Rechtssystems“ zu legalisieren.

Anatoly Aksakov, der Vorsitzende des Duma-Finanzmarktausschusses, erklärte nun gegenüber der lokalen Presse, er rechne damit, dass der Gesetzesentwurf alle drei Lesungen des Parlaments im Dezember 2022 passieren werde. Das Gesetz könnte bereits am 1. Februar in Kraft treten.

Wenn das neue russische Mining-Gesetz wirklich in Kraft tritt, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Miner ihre digitalen Vermögenswerte an Börsen verkaufen werden. Dies würde bedeuten, dass Miner Bitcoin an Kryptowährungsbörsen transferieren, um sie somit gegen Fiat-Währungen zu verkaufen oder gegen andere Kryptowährungen zu tauschen.

Ein Anstieg des Angebots einer Kryptowährung an den Börsen erhöht den Verkaufsdruck auf sie und wirkt sich negativ auf ihren Preis aus. Der Bitcoin-Preis könnte durch das steigende Gleichgewicht an den Börsen und den Verkauf von BTC durch russische Miner beeinträchtigt werden. Dies wäre ein mögliches Szenario, jedoch bleibt abzuwarten, wie sich dieses Szenario in Realität abspielen wird.

Mit einer globalen Hashrate von 11,23% ist Russland ein weiterer führender Standort für Bitcoin Mining. Die Energiepreise im Land sind niedrig, insbesondere in der sibirischen Zone. Die für ihre zerklüfteten Schneelandschaften bekannte Region ist unter den dortigen Minern auch als Energiegoldmine bekannt.

Screenshot_20221207_211603_Chrome.jpg

Quellen:

https://www.btc-echo.de/news/miner-kapitulieren-was-bedeutet-das-fuer-bitcoin-btc-155370/

https://www.google.com/amp/s/krypto-guru.de/news/bitcoin-gesetzentwurf-krypto-mining/amp/

Mein persönliches Fazit:

Jeder Bitcoinenthusiast kann am Preis selbst nachverfolgen, das sich dass Mining immer weniger lohnt. In Russland ist derzeit der Handel und Mining von Kryptowährungen weder legal noch illegal.

Zum 1 Februar könnten Kryptowährungen nun positiv reguliert und legalisiert werden. Wahrscheinlich könnten Miner dann offiziell ihre Unternehmung in Russland betreiben und ihre Kosten geltend machen.

Ich persönlich vermute, dass Miner nun in Russland ihre BTC Bestände halten und erst ab dem 1 Februar verkaufen würden.

Somit könnte meine Prophezeiung tatsächlich eintreten und zum 2.Februar Crasht der Kryptomarkt


English

Bitcoin mining is slowly coming back down to earth, finally following the market trend on its downward journey.

This was long overdue. After all, mining has been constantly becoming less profitable since the beginning of this year. After all, lower BTC prices coupled with rising power prices are a toxic mix for miners. The hash price, i.e. the average earnings per petahash input, is now only a fraction of where it was at the beginning of the year, at 57 US dollars.

Screenshot_20221207_205529_Chrome.jpg

In other words: mining is becoming more and more of a minus business; the fact that so many mining companies have been able to stay afloat at all so far borders on a miracle.

One possible consequence could be higher BTC liquidations. After all, it can be assumed that miners who have been flushed out of the market are throwing their accumulated coins onto the market in order to cope with the acute financial stress.

Cryptocurrencies cannot be used to settle payments in Russia at the moment. However, the draft of the new law plans to legalise the mining and sale of cryptocurrencies under an "experimental legal system".

Anatoly Aksakov, the chairman of the Duma's Financial Markets Committee, now told the local press that he expects the draft law to pass all three readings of parliament in December 2022. **The law could come into force as early as 1 February.

If the new Russian mining law really comes into force, there is a likelihood that miners will sell their digital assets on exchanges. This would mean that miners would transfer bitcoin to cryptocurrency exchanges, thus selling them for fiat currencies or exchanging them for other cryptocurrencies.

An increase in the supply of a cryptocurrency on exchanges increases the selling pressure on it and has a negative impact on its price. The bitcoin price could be affected by the rising balance on the exchanges and the sale of BTC by Russian miners. This would be a possible scenario, but it remains to be seen how this scenario will play out in reality.

With a global hashrate of 11.23%, Russia is another leading location for Bitcoin mining. Energy prices in the country are low, especially in the Siberian zone. Known for its rugged snowy landscapes, the region is also known as an energy gold mine among miners there.

Screenshot_20221207_211603_Chrome.jpg

Sources:

https://www.btc-echo.de/news/miner-kapitulieren-was-bedeutet-das-fuer-bitcoin-btc-155370/

https://www.google.com/amp/s/krypto-guru.de/news/bitcoin-gesetzentwurf-krypto-mining/amp/

My personal conclusion:

Every bitcoin enthusiast can see for themselves from the price that mining is becoming less and less worthwhile. In Russia, trading and mining of cryptocurrencies is currently neither legal nor illegal.

On 1 February, cryptocurrencies could be positively regulated and legalised. Miners would probably then be able to officially operate their business in Russia and claim their costs.

Personally, I suspect that miners would now hold their BTC stocks in Russia and only sell them from 1 February.

This means that my prophecy could actually come true and the crypto market will crash on 2 February.



0
0
0.000
2 comments
avatar

Glaubst Du nicht, dass oft schon globale Player versucht haben, Bitcoin zu crashen? Vorallem aus dem Bankster-Sektor. Bis jetzt gab es immer Wale, die Interesse daran haben, dass genau das nicht passiert. OK, sie konnten nicht verhindern, dass BTC auf dem derzeitigen Level ist, aber zumindest glaube ich, dass es auch Bestrebungen gibt, etwaigen Verkaufsdruck aufzufangen.

0
0
0.000
avatar

Ja das ist richtig. Mit einem Bitcoin Crash behaupte ich ja nicht, dass Bitcoin stirbt. Sondern von einem Crash sprechen wir wenn der Kryptomarkt noch mal um 20 % nach unten korrigiert .

Der 02.02 hat sich bei mir in den letzen 5 Jahren eingebrannt, dass an dem Tag der Markt Crasht. Früher war ich darüber enttäuscht....

Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den Tag, um die Chance zu nutzen, um an einen möglichen Crash den Dip zu kaufen.

Crash hin oder her, wichtig ist doch möglichst tief zu kaufen und hoch zu verkaufen... 🧐

0
0
0.000